Litauen: Bewährte Schritte zum Start Ihres handwerklichen Lebensmittelgeschäfts zu Hause Was mir 2018 an Litauens handwerklicher Lebensmittelszene als Erstes auffiel, war, wie schnell Tradition auf moderne Innovation traf. In diesem kleinen baltischen Land vermischte sich jahrhundertealtes kulinarisches Erbe nahtlos mit einer neuen Welle von Heimköchen, die begierig darauf waren, […]
Mehr lesenAutor: Ian Frasier
Essenskriege: Pommes Frites vs. Belgische Pommes
Pommes Frites vs. Belgische Pommes: Der ultimative Geschmacks-Showdown Gibt es eine köstlichere – oder heftiger umkämpfte – Rivalität zwischen verschiedenen Küchen als die zwischen Pommes Frites und Belgischen Pommes Frites? Ehrlich gesagt fällt mir keine andere Debatte über knusprige Kartoffeln ein, die unter Köchen, Food-Autoren und Fans weltweit so leidenschaftliche Diskussionen auslöst. […]
Mehr lesenSchweizer Schokolade: Geheimnisse, Wissenschaft und Geschichten hinter dem süßesten Export der Schweiz
Schweizer Schokolade: Geheimnisse, Wissenschaft und Geschichten hinter dem süßesten Exportartikel der Schweiz. Lassen Sie mich gleich zu Beginn eines klarstellen: Schweizer Schokolade ist nicht nur ein Klischee oder ein Marketing-Schlagwort – sie ist eine jahrhundertealte Tradition, geprägt von Handwerkskunst, Kultur, alpinem Terroir, internationaler Faszination und einer wahrhaft überwältigenden wirtschaftlichen Bedeutung. Das Lustige ist, […]
Mehr lesenFranzösische Küche: Erbe, Techniken und moderne Entwicklung
Französische Küche: Geschichte, regionale Gerichte und moderne kulinarische Traditionen. Denken Sie an das letzte Mal, als Sie ein perfekt blättriges Croissant probiert oder einen kräftigen Bordeaux zu cremigem Camembert getrunken haben – war Ihnen bewusst, dass Sie an einem jahrhundertealten kulturellen Ritual teilnahmen? Die französische Küche ist ehrlich gesagt mehr als „feines Essen“ oder versilberte […]
Mehr lesenAuthentische italienische Pizza zu Hause: Meistern Sie traditionelle Techniken
Authentische italienische Pizza zu Hause: Meistern Sie traditionelle Techniken. Letzten Sommer, als ich durch eine kleine Pizzeria in Neapel schlenderte, beobachtete ich einen älteren Pizzaiolo, der den Teig mit so flüssigen Bewegungen ausrollte, als wäre er choreografiert. Seine wettergegerbten Hände – die wahrscheinlich über Jahrzehnte Tausende von Pizzen geformt hatten – bewegten sich mit intuitiver Präzision, die mir etwas Tiefgründiges klarmachte: […]
Mehr lesen