Nachhaltige Reiseplanung: Was 2024 funktioniert (Echte Insider-Tipps) Was mich beim Reisen heutzutage wirklich beeindruckt, ist die Geschwindigkeit, mit der sich alles ändert. 2019 waren einige von uns noch dabei herauszufinden, wie „Öko-Lodges“ in die Mainstream-Reiseplanung passen, und „nachhaltiges Reisen“ fühlte sich oft wie ein Nischenthema an. Schneller Vorlauf […]
Mehr lesenAutor: Widder Noverberg
Schweizer Fondue-Geheimnisse: Perfektes Rezept mit Supermarkt-Zutaten
Schweizer Fondue-Geheimnisse: Perfektion mit Supermarkt-Zutaten. Mal ehrlich – wer an die Schweiz denkt, dem kommt sofort Fondue in den Sinn. Der geschmolzene, goldbraune Käse, die gemeinsamen Gespräche am Tisch und das unverwechselbare alpine Gemeinschaftsgefühl. Aber was mich immer wieder begeistert: Man muss dafür nicht durch die Berge wandern […]
Mehr lesenSchwedens ultimativer Leitfaden: Von Köchen empfohlene Gravlax-Techniken für Anfänger
Schwedens ultimativer Leitfaden: Von Köchen empfohlene Gravlax-Techniken für Anfänger Hier ist eine überraschende Tatsache: Fast 70 % der Schweden servieren jedes Jahr zur Weihnachtszeit Gravlax – eine Tradition, die Jahrhunderte zurückreicht. Während viele Leute glauben, dass Gravlax ein geheimnisvolles Geheimnis skandinavischer Restaurants ist, fällt mir nach Jahren, die ich entlang der schwedischen Küste gereist bin, wirklich auf, dass […]
Mehr lesenLeitfaden für norwegische Mikrobrauereien: Starten Sie mit dem profitablen Brauen im nordischen Stil
Leitfaden für norwegische Mikrobrauereien: Starten Sie profitables Brauen im nordischen Stil. Ich bin ganz ehrlich: Wenn mir vor fünf Jahren jemand vorgeschlagen hätte, eine Mikrobrauerei in Norwegen zu eröffnen, hätte ich ihn für verrückt gehalten. Aber nachdem ich quer durch Skandinavien gereist bin, ein halbes Dutzend gerissener Hobbybrauer getroffen und sogar meine […]
Mehr lesenSchweizer Fondue-Techniken: Perfekte Familientreffen zu jeder Jahreszeit
Schweizer Fondue-Techniken: Perfekte Familientreffen zu jeder Jahreszeit Haben Sie schon einmal an einem Tisch gesessen, an dem geschmolzener Käse wirbelte, Gelächter von den Wänden hallte und jeder nach dem perfekten Dip griff? Falls nicht, dann lassen Sie mich Ihnen ein Bild schildern. Die Schweizer Fondue-Tradition ist weder nur ein Winterklischee noch eine Touristenfalle aus […]
Mehr lesenEnglisches Frühstück in Restaurantqualität: 7 Expertengeheimnisse enthüllt
Komplettes englisches Frühstück in Restaurantqualität: 7 Expertengeheimnisse enthüllt. Im Jahr 2017 stand ich in einem geschäftigen Londoner Café und beobachtete, wie ein Koch Baked Beans neben dick geschnittenem Speck anrichtete, und mir wurde klar (ja, mit einem „s“ – alte Gewohnheiten lassen sich nur schwer ablegen), dass es einen deutlichen Unterschied zwischen einem selbst gekochten „kompletten englischen“ Frühstück […] gibt.
Mehr lesenWeinbegleitung aus Polen: Chefkoch-Geheimnisse, die Pierogi-Gerichte verwandeln
Weinbegleitung aus Polen: Chefkoch-Geheimnisse, die Pierogi-Gerichte verwandeln Wir schreiben das Jahr 2025, und während alle über pflanzliche Küche oder japanische Fusionsküche zu sprechen scheinen, zieht es mich immer wieder nach Polen – nicht nur wegen der atemberaubenden Ostseestrände oder der lebendigen Altstädte, sondern auch wegen der schlichten, ehrlichen Behaglichkeit von Pierogi. Wenn Sie […]
Mehr lesenNorwegen-Experten: Die besten und günstigsten Energie-Upgrades, die jeder Hausbesitzer braucht
Norwegen-Experten: Die besten und günstigsten Energie-Upgrades für jeden Hausbesitzer Wer auch nur ansatzweise mitbekommt, dass Europa sich verstärkt für Nachhaltigkeit einsetzt, denkt bei dem Begriff „norwegische Energieeffizienz“ wahrscheinlich an Erdwärmepumpen und hochmoderne, glasverkleidete Ökohäuser im Schnee. Aber was mich letzten Herbst wirklich beeindruckt hat, als […]
Mehr lesenPerfektes Schweizer Fondue zu Hause: Chefkoch-Geheimnisse und authentische Techniken
Perfektes Schweizer Fondue für zu Hause: Chefkoch-Geheimnisse und authentische Techniken Was macht ein Fondue wirklich „schweizerisch“ und nicht nur zu einem Topf mit geschmolzenem Käse? Sie werden erstaunt sein, wie viele Hobbyköche versuchen, diesen alpinen Klassiker nachzukochen, nur um am Ende angebrannten Käse, eine schwer verdauliche Konsistenz oder noch schlimmer – ein […]
Mehr lesenBelgische Käseexperten: 7 preiswerte Gourmet-Tipps für die Verfeinerung alltäglicher Mahlzeiten
Belgische Käseexperten: 7 preiswerte Gourmet-Tipps für ein besseres Essen im Alltag. Bevor wir loslegen, ein persönliches Geständnis: Ich war nicht immer ein Käseliebhaber. Als ich aufwuchs, mied ich alles, was stärker war als Supermarkt-Cheddar (und seien wir ehrlich, das meiste davon schmeckte nach … nichts). Aber dann – vor Jahren, auf einem […]
Mehr lesen