Wirtschaftswissenschaften

7 bewährte Methoden, mit denen italienische Kleinunternehmen heute ihre Energiekosten senken

7 bewährte Methoden, mit denen italienische Kleinunternehmen heute ihre Energiekosten senken. Haben Sie schon einmal versucht, Ihre Energierechnung in Italien zu entschlüsseln? Ich schwöre, manchmal fühlt es sich wie höhere Mathematik an – zwischen On-Punta-Tarifen, Mehrwertsteuer, X vierteljährlichen Anpassungen und dann dem berüchtigten Contributo al Sistema. Ehrlich gesagt, als ich anfing, kleine Einzelhändler zu beraten […]

Mehr lesen

Luxemburgs Erfolgsmodell: Mit minimalem Kapital ein Kleinstunternehmen gründen

Luxemburgs Erfolgsrezept: Mit minimalem Kapital ein Kleinstunternehmen gründen. Kommen wir gleich zur Sache, oder? Vor gerade einmal fünf Jahren stand ich an einem Scheideweg. Ich hatte von Amsterdam bis Berlin als Berater für digitale Startups gearbeitet, aber da war immer diese kleine, nagende Neugier – eigentlich eine einfache Frage: Warum […]

Mehr lesen

Irlands ultimativer Leitfaden für erfolgreiche Buchhaltung in kleinen Unternehmen

Irlands ultimativer Leitfaden für die erfolgreiche Buchhaltung kleiner Unternehmen Wenn Sie in Irland ein kleines Unternehmen führen, haben Sie Folgendes auf die harte Tour gelernt: Buchhaltung ist alles andere als „einfach“, wenn jeder Euro zählt, jede Rechnung einen kritischen Moment für den Cashflow bedeuten kann und – seien wir ehrlich – Revenue.ie die Compliance-Anforderungen immer dann zu ändern scheint, wenn […]

Mehr lesen

Schwedens Blaupause: Vermögensaufbau durch nachhaltige Investitionen

Schwedens Blaupause: Vermögensaufbau durch nachhaltige Investitionen Lassen Sie mich gleich fragen: Haben Sie sich schon einmal gefragt, was diejenigen, die dauerhaften Reichtum aufbauen, wirklich von denen unterscheidet, die einfach ein paar Jahre lang Vermögen anhäufen und dann alles verlieren? Wenn Ihre Antwort ja ist (oder sogar „manchmal, aber nicht ganz sicher“), großartig. Das ist […]

Mehr lesen

Litauen: Bewährte Schritte zum Start Ihres handwerklichen Lebensmittelgeschäfts zu Hause

Litauen: Bewährte Schritte zum Start Ihres handwerklichen Lebensmittelgeschäfts zu Hause Was mir 2018 an Litauens handwerklicher Lebensmittelszene als Erstes auffiel, war, wie schnell Tradition auf moderne Innovation traf. In diesem kleinen baltischen Land vermischte sich jahrhundertealtes kulinarisches Erbe nahtlos mit einer neuen Welle von Heimköchen, die begierig darauf waren, […]

Mehr lesen

Versteckte dänische Strategien für die Produktivität von Remote-Teams enthüllt

Versteckte dänische Strategien für die Produktivität von Remote-Teams enthüllt Wenn Sie an Dänemark denken, stellen Sie sich wahrscheinlich windgepeitschte Küsten, fahrradfreundliche Städte und – was für mich am treffendsten ist – eine Arbeitskultur vor, die ihrer Zeit um Jahre voraus zu sein scheint. Seit ich 2020 zum ersten Mal ein grenzüberschreitendes Projekt mit einem Team in Kopenhagen koordinierte, bin ich ständig […]

Mehr lesen

Produktivität bei der Fernarbeit: Profi-Strategien für verteilte Teams in Europa

Produktivität im Homeoffice: Profi-Strategien für verteilte Teams in Europa Kaum jemand gibt zu: Die Produktivität verteilter Teams in Europa zu managen, ist aufregend, manchmal aber auch echt ärgerlich. Ich sage das mit der Last jahrelanger Erfahrung in der Leitung von Teams von Helsinki bis Porto – die schiere Vielfalt an Arbeitsstilen, kulturellen Besonderheiten […]

Mehr lesen

Beste Strategien zur Optimierung passiver Investitionen in Indexfonds in Belgien

Die besten Strategien zur Optimierung passiver Investitionen in Indexfonds in Belgien. Reden wir nicht um den heißen Brei herum: „Passives Investieren“ hat sich von einer Nischenpraxis, die in Finanzlehrstühlen an Universitäten diskutiert wird, zur bevorzugten Strategie für Zehntausende Belgier entwickelt – und das aus gutem Grund. Als ich meine […]

Mehr lesen

Top-KI-Tools für die Automatisierung kleiner Unternehmen in Norwegen: Leitfaden für Anfänger

Top-KI-Tools für die Automatisierung kleiner Unternehmen in Norwegen: Leitfaden für Anfänger. Um es klarzustellen: KI ist für die großen Technologieunternehmen nicht nur Blendwerk. In den letzten drei Jahren habe ich in der praktischen Arbeit mit norwegischen KMU (branchenübergreifend von der Boutique-Gastronomie bis zur Buchhaltungsfirma vor Ort) aus erster Hand miterlebt, wie einfache, erschwingliche KI […]

Mehr lesen

So erhalten Sie staatliche Zuschüsse für Startups im Bereich nachhaltige Landwirtschaft in Ungarn

Wie man in Ungarn staatliche Zuschüsse für nachhaltige Landwirtschafts-Startups erhält. Bedenken Sie: Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt galt die ungarische Landwirtschaft weithin als verschlafener, traditionsbehafteter und für Außenstehende unattraktiv. Heute hat sich alles geändert. Jüngste EU-Umfragen zeigen, dass Ungarn […]

Mehr lesen